IMA 4-Achsen CNC-Bearbeitungszentrum
Quadroform C 80 / 280 . I

Bearbeitungszentrum  in und überholten ständig gewarteten Zustand,


Hersteller


Modell


Gewicht


Baujahr


Zustand

IMA


Quadroform C 80 280 I


5200


1996


Gebraucht

Steuerung


Verfahrweg


Tischgröße


Spindel


Werkzeugwechsel

IMAWOP 2.6


3160 x 1380 x 440 mm


2800 x 800


7,5 KW


8 fach linear mitfahrend


Auf Anfrage

Nettopreis zuzüglich gesetzliche Umsatzsteuer im Inlandes gelten unsere AGB die Sie auf dieser Website einsehen können




Maschinenbeschreibung


1 IMA elektronisch gesteuertes 4-Achsen CNC-Bearbeitungszentrum
Typ BIMA Quadroform C 80 / 280 . I



Für Einzel und Serienfertigung.

Mit den Bearbeitungsfunktionen:

- Formatieren (Sägen oder Fräsen)
- Fräsen
- Bohren, horizontal und vertikal
- Sägen und Nuten

Die Werkstücke werden von vorne manuell auf den Maschinentisch gelegt.

Technische Daten:


   Verfahrbereich            X                               3160 mm

   der Hauptspindel        Y                                1380 mm

                                       Z                                  440 mm

   Bearbeitungsbereich     X                               2800 mm

   mit Standardaggregaten  Y                              800 mm

   mit Zusatzausrüstung    Y                              1000 mm

   max. Aufspannhöhe     Z                                  100 mm

   max. Werkstückdicke    X                                   60 mm

   Wechselfeldbereich:

   mit Pendelbearbeitung   X                        2 x 1000 mm

   Freiplatz mittig         X                                      800 mm

   ohne Pendelbearbeitung  X                      2 x 1300 mm

   Freiplatz mittig         X                                        200 mm

   max. Werkzeugdurchmesser                             150 mm

   max. Werkzeuggewicht                                             5 kg

   Gewicht                                                       ca.  5100 kg

   




Standardausführung

Maschinenbeschreibung BIMA Quadroform 100/280.I

Grundmaschine:
inkl. 1 Hauptspindel HSK 63
          1 Werkzeugwechselmagazin mit 8 Plätzen in Pick-Up Ausführung

ohne Werkzeuge und Optionen,
ohne Fracht, Montage und Schulung
Auf Wunsch können die Werkzeuge gegen Berechnung kundenspezifisch mitgeliefert werden.

Statisch und dynamisch steife Stahlkonstruktion. Auf dem Maschinenbett ist der in X-Richtung fahrbare Support angeordnet. An diesem Support bedindet sich der Ausleger. An der linken Seite des Auslegers verfährt der Bearbeitungssupport in Y- und Z-Richtung. Das Maschinenbett ist zur besseren Steifigkeit und Schwingungsabsorption mit einem Dämpfungsmittel ausgegossen. Zusätzlich wird hierdurch eine hohe thermische Stabilität erreicht. Im Maschinenbett befindet sich eine Tischabsaugung zur einwandfreien Entsorgung der anfallen den Späne

Führungssystem

Durchgehärtete Profil-Führungsleisten (ca. 60 HRc) in allen drei Achsen.Vorgespannte Wälzlagerelemente als Trag- und Geradführungen in der X-, Y- und Z-Achse.

Vorschubantriebssystem

Alle Achsen (X, Y und Z) positionieren lagegeregelt, in der X-Achse mittels spielfreiem Zahnstangen-Ritzelantrieb und in der Y- und Z-Achse mit spielfreien Kugelrollspindeln. Der Antrieb erfolgt über wartungsfreien AC-Drehstrom-Servomotoren mit integriertem, inkrementalen Meßsystem zur Istwerterfassung.

Lackierung:

Grundmaschine nach RAL 9002, grauweiß
Hauben       nach RAL 3001, signalrot
Schaltschrank nach RAL 7032, kieselgrau

Absaugung

Standard:

- Anschluß 1            200 mm Durchmesser an der Hauptfrässpindel
- Anschluß 2                 120 mm Durchmesser an den Bohrspindeln
- Anschluß 3                   100 mm Durchmesser am Maschinentisch

- Absauggeschwindigkeit ca. 28 m/sec
- Absaugvolumen     4000 cbm/3 pro Std.

Druckluft

Zentralanschluß für 13 mm Schlauch mit Wartungseinheit. Luftdruck 6 bar konstant erforderlich.

IMA-Bearbeitungszentren arbeiten aus Gründen des Umweltschutzes und der vereinfachten Wartung mit wasserfreier, ungeölter Luft. Zylinder und Ventile sind für diese Betriebsweise spezifiziert. Sofern diese Bedingungen im Betrieb nicht gegeben sind, empfehlen wir einen Kältetrockner einzusetzen.

Dokumentation

Elektohandbuch (2-fach), Betriebshandbuch, Schmierplan, Programmieranleitung und Ersatzteillisten (je 1-fach)

Elektrische Ausrüstung

- Elektroinstallation nach EN, Schaltelemente in einem separaten
 Schaltschrank, Bedienelemente in einem separaten Steuerpult
 untergebracht.

- Schaltschrankeinheit komplett installiert und geprüft mit allen
 Schaltgeräten, Befehlsdaten und elektronischen Komponenten wie
 CNC-Bahnsteuerung, Bedienfeld und Servocontroller

- Sicherheits- und Schutzvorkehrungen nach CE-Bestimmungen

- Schaltschrankmaße (HxBxT) 1800 mm x 1200 mm x 600 mm

- Betriebsspannung
 Netzspannung 3/N, 50 Hz, 400 V +5/-10%
 mit belastbarem Nulleiter
 Nullung (FI-Schutzschaltung nicht zulässig)
 (kann diese Netzspannung nicht eingehalten werden, so muß auf
 Kosten des Maschinenbetreibers ein Spannungskonstanthalter
 installiert werden)

Die Elektro-Ausrüstung der Maschine ist ausgelegt für den Anschluß an Industrie-Netze gemäß VDE 0160. Bei diesen Netzen wird ein Ver
hältnis von Nennleistung zu Kurzschluß-Leistung von 1 zu 100 voraus
gesetzt. Der Betreiber der Maschine sollte unbedingt mit seinem EVU abklären, ob das Netz, an dem die Maschine betrieben wird, diese Be
dingungen erfllt.

- belastbarer Nulleiter ist vorhanden
- Steuerspannung: 24 V (DC)
- zulässige Umgebungstemperatur +15 –  + 35 C°

Sicherheitsausrüstung

Tritt-Schaltmatten an der vorderen Maschinenseite zur Absichecherung des Bearbeitungsbereiches.

Schutzgitter laut Abbildung. Der Betreiber ist dafür verantwortlich die Maschine je nach Aufstellugsort komplett ausgenimmern im Bereich der  Trittmantetn geeignet zu umzäunen

CNC-Bahnsteuerung - IMATRONIC 231

CNC-Bahnsteuerung mit lageregelten Achsen. Linearinterpolation simultan aller Achsen, Kreisinterpolation von zwei Achsen in allen drei Ebenen (anwählbar) .Integrierte speicherprogrammierbare Steuerung mit Zustandsmeldung aller Ein/Ausgänge per LED und am Bildschirm im Bedienfeld. Integrierter PC-Rechner, 486DX, 66 MHz, 16 MB RAM, 500 MB Festplatte , 3 1/2 " Diskettenlaufwerk, 256 K-Byte RAM gepufferter Werkstückprogrammspeicher als Arbeitspeicher. Dieser wird bei der Bearbeitung von der Festplatte automatisch nachgeladen.

Bedienfeld mit Kurzhubtasten und integrierten 14 Zoll Farb-Grafik-Bildschirm zur Eingabe und šberwachung aller Daten und Funktionen.

Komfortable Programmerstellung mit Bedienerfhrung durch eine umfangreiche Bedienoberfläche und Firmware auf zwei Arten möglich.

Bedienoberfläche zur Erstellung von CNC-Bearbeitungsprogrammen auf der CNC-Steuerung durch eine komfortabele, grafisch orientierte Bedienoberfläche IMAWOP mit folgenden Funktionen:

- menuegeführte Anwahl der Bearbeitungsmakros wie Bohren, Sägen,
 Fräsen usw.
- Mitlaufende Fertigteilgrafik wird bei jeder Programmieraktion
 aktualisiert.
- Wegoptimierung für Bohrarbeiten
- Sehr einfache, umfangreiche Variantenprogrammierung mit der
 Möglichkeit, Variablen zu definieren und absolut, variabel oder
 mit Formeln zu programmieren.

Durch einen integrierten Postprozessor wird am Ende der Programmerstellung das Programm in einen DIN-Code (DIN 55025) bersetzt.

Satzorientierte Programmierung nach DIN 66025 mittels DIN-Editor.
 Mit Unterprogrammtechnik, Absolut- und Kettenvermaßung, Satzwiederholung,
Nullpunktverschiebung, Parameterprogrammierung, bedingten und
unbedingten Programmiersprüngen, während der Bearbeitung eines anderen Programmes.

- Automatische Korrekturwertverrechung für alle
 Bearbeitungsaggregate. Somit ist ein Programmieren direkt nach
 Zeichnung möglich.

- Werkzeugdatenverwaltung Radius- und Längenwert usw. für alle
 Werkzeuge

- Eingabemaske der Werkzeugdaten für Säge-, Horizontalbohr- und
 Vertikalbohraggregat usw.

- 8-stelliger Programmnummernbereich (alphanumerisch) und
 4-stelliger Unterprogrammnummernbereich (numerisch)

- Automatisches, programmgesteuertes Spiegeln von kompletten
 Bearbeitungsprogrammen (rechtes/linkes Werkstck)

- Ein- und Ausblenden von Programmblöcken (z. B. von kompletten
 Bearbeitungszyklen). über Befehlstaster vorwählbar

- Arbeitsliste
 zur manuellen Vorgabe der Bearbeitungsreihenfolge mit Programm-
 Nr., Stückzahl und Zusatzinformation. Vorgabe von max. 20 Zeilen.

- Grafische Simulation der Bearbeitung eines Werkstückes parallel
 zur Bearbeitung oder als Testlauf eines weiteren Programmes.

- Klartextfehleranzeige zur schnellen Steuerungsbeseitigung
 von Steuerungs- und Maschinenfehler

- Duplizieren, Editieren und Löschen von Bearbeiungsprogrammen

- Helixinterpolation (Schraubenlinieninterpolation)

- Partrotation
 Winkelverschiebung von kompletten Programmen und Programmteilen
 um den gesamten Nullpunkt.

- Lagegeregelte Achsen mit optimalen Beschleunigung- und Bremsver-
 halten und Schleppabstandsberwachung. Auflösung 0,001 mm

- Automatisches Referenzpunktverfahren aller Achsen nach Netz-
 spannungsausfall.

Sprachversion für IMATRONIC 231
in Landesprache Deutsch.

Werkstückspannung

Spanntisch QuadroForm, Länge 2800 mm
Auflagetisch zum Aufspannen von beschichteten und unbeschichteten Plattenwerkstoffen mit integrierter Vakuumspannvorrichtung und einer Vakuumpumpe mit einer Saugleistung an der der Pumpe von 40 cbm/h.
Bei unbeschichteten Werkstcken, Massivholz und furnierten Werkstüc
ken ist eventuell eine Pumpe mit einer Leistung von 100 cbm/h einzu
setzen.

- 2 rechts- bzw. links fest in x-Richtung angeordnete Werkstück-
 anschläge,
- 6 stufenlos in X-Richtung verstellbare Werkstückauflagen, mit je
 1 in Y-Richtung angeordneten Anschlag, hinten
- auf allen Werkstückauflagen je 2 großflächige, frei   positionierbare Vakuumsauger.

Die Werkstückauflagen sind in staubgeschützten, gehärteten und ge
schliffenen Präzisions-Linearbewergungssystem geführt.
Zum Verschieben werden die Werkstückauflagen pneumatisch entspannt.

Bearbeitungsaggregate

-
1 Hauptspindel, HSK 63, 18000 UpM.      7,5 KW/10 KW
 zur Aufnahme von Werkzeugen und Bearbeitungsaggregaten.
 Werkzeugaufnahme:   HSK 63, Kegeldurchmesser 38 ähnlich
                      DIN 69893
 Werkzeugeinzug:      automatisch
 Einzugskraft:            11000 N
 Drehrichtung:           Rechts-/Linkslauf, programmierbar
 Drehzahlbereich:     
stufenlos 1500 - 18000 UpM, programmierbar
 Antrieb:                     frequenzgeregelter Drehstrommotor
 Antriebsleistung:     
7,5 KW / 10 KW ( im S 1 / S 6 Betrieb )
 Spindelschmierung:  einmalige Werkfettschmierung
 Spindelkühlung:       Wasserkühlung


Zusatzausrüstung:

-
1 zentral integrierte NC-Achse für alle Adapteraggregate.
 NC-Achse 360° drehend, mit Drehmomentstütze an der Hauptspindel

- 1 Ausrüstung für Wechselfeldbelegung

 -
1 autom. Werkzeugwechselmagazin für 8 Plätze
 Anordnung:                in X-Richtung fahrend
 Magazinplätze:           8 zur Aufnahme von Bearbeiungsaggregaten,
                                  wie Horizontalbohren, Sägen, Vertikalbohren,
 Werkzeugkodierung:   platzkodiert
 Werkzeuggewicht:       max. 5 kg
 Werkzeuglänge:           max. 150 mm
 Werkzeugdurchmesser: max. 150 mm Vollbelegung

-
1 Vertikal-Bohraggregat


 5 Spindeln in X-Richtung
 Spindelabstand:        32 mm
 Vorlegehub:            45 mm
 Antrieb:                  1 KW, 150 Hz
 Drehrichtung:           rechts
 Drehzahl:               
6000 - 9000 UpM
 Bohreraufnahme:      Durchm. 10H7
 Bohrergesamtlänge:  max. 77 mm
 Bohrerdurchmesser:  max. 20 mm
 Spindeln einzeln ansteuerbar
 Anordung in X-Richtung
 pneum. in Z-Richtung: 300 mm Hub

 Spindelschmierung: einmalige Werkstattschmierung,
                    dadurch kein zusätzliches Abschmieren der
                    Spindel notwendig

1 Vertikal-Bohraggregat



 7 Spindeln in X-Richtung
 Spindelzahl:          7
 Spindelabstand:        32 mm
 Vorlegehub:            45 mm
 Antrieb:                  1 KW, 150 Hz
 Drehrichtung:           rechts
 Drehzahl:               
6000 - 9000 UpM
 Bohreraufnahme:      Durchm. 10H7
 Bohrergesamtlänge:  max. 77 mm
 Bohrerdurchmesser:  max. 20 mm
 Spindeln einzeln ansteuerbar
 Anordung in X-Richtung
 pneum. in Z-Richtung: 300 mm Hub

 Spindelschmierung: einmalige Werkstattschmierung,
                    dadurch kein zusätzliches Abschmieren der
                    Spindel notwendig


- 1 Vakuumpumpe 1 x 100 cbm/h 

- 1 zentrale Absaugung für Quadroform ( Absaugdurchmesser nur 200 mm )

1 Adapteraggregat Winkelsägekopf W01-1.1-1

 Sägeaufnahme D=30 mm mit 4 Bohrungen D=6,5 mm
 auf Teilkreis 60 mm
 Durchmesser:     200 mm
 Spannbereich:    max. 5 mm
 Drehrichtung:    entgegen Antriebsdrehung
 Drehzahl:        max. 8000 UpM, programmierbar
 Schnitthöhe:     max. 55 mm
 Spindeleinstellung: 90ø, fest



Externer Rechner mit IMAWop 2.6

Seinerzeitiger Neupreis ca. €  122.000,--



(technische Daten unter Vorbehalt, da Angaben des Herstellers) 

Layout hier herunterladen